GESCHICHTE

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von La Gomera

La Gomera ist nicht nur eine Insel mit atemberaubenden Landschaften. Es ist auch ein Land mit einer einzigartigen Geschichte, die von seinen Bewohnern, seinen Traditionen und seiner untrennbaren Verbindung zur Natur geformt wurde. Hier ist das Wichtigste, was Sie vor Ihrem Besuch wissen sollten:

Die ersten Einwohner: die Guanchen

Die Guanchen, von denen man annimmt, dass sie aus Nordafrika stammen, waren die ersten Bewohner von La Gomera. Sie lebten in Höhlen, betrieben Landwirtschaft auf Terrassen und hatten eine starke Verbindung zur Natur. Ihre Kultur hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen, vor allem durch den Silbo Gomero, eine Pfeifsprache, die zur Kommunikation in den steilen Tälern verwendet wird.

Heute ist dieses einzigartige Erbe von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt und wird weiterhin in den Schulen der Insel gelehrt, um dieses Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Ein historischer Zwischenstopp: Christoph Kolumbus

1492 legte Christoph Kolumbus auf seiner Entdeckungsreise in die Neue Welt einen Zwischenstopp auf La Gomera ein. Die Insel diente als strategischer Punkt, um seine Wasser- und Lebensmittelvorräte aufzufüllen. Es wird berichtet, dass Kolumbus in San Sebastián übernachtete, wo er Wasser aus dem berühmten Brunnen im Haus des Kolumbus holte.

Der Torre del Conde, eine alte Festung im Herzen von San Sebastián, ist ein faszinierendes Zeugnis aus dieser Zeit. Dieser Zwischenstopp verbindet La Gomera mit einem der wichtigsten Momente der Weltgeschichte.

Ein bewahrtes Naturerbe

Die Natur ist der wahre Protagonist auf La Gomera. Der Nationalpark Garajonay, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beherbergt einen der letzten Laurisylvenwälder Europas. Dieses Relikt aus einer Zeit, in der diese Vegetation einen großen Teil des Mittelmeerraums bedeckte, ist heute ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Die spektakulären Landschaften der Insel, die steilen Klippen und tiefen Täler zeugen von der vulkanischen Vergangenheit und der Erosion von Millionen von Jahren. Sie machen La Gomera zu einem einzigartigen Ort, an dem jedes Panorama eine faszinierende geologische Geschichte erzählt.

Ein historischer Zwischenstopp: Christoph Kolumbus

1492 legte Christoph Kolumbus auf seiner Entdeckungsreise in die Neue Welt einen Zwischenstopp auf La Gomera ein. Die Insel diente als strategischer Punkt, um seine Wasser- und Lebensmittelvorräte aufzufüllen. Es wird berichtet, dass Kolumbus in San Sebastián übernachtete, wo er Wasser aus dem berühmten Brunnen im Haus des Kolumbus holte.

Der Torre del Conde, eine alte Festung im Herzen von San Sebastián, ist ein faszinierendes Zeugnis aus dieser Zeit. Dieser Zwischenstopp verbindet La Gomera mit einem der wichtigsten Momente der Weltgeschichte.

La Gomera heute

Heute besticht La Gomera durch seine Authentizität und seine unberührten Landschaften. Die alten Traditionen wie der Silbo Gomero und die Terrassenlandwirtschaft prägen die Identität der Insel, aber es ist vor allem die Ruhe der Natur und die Schönheit der Landschaft, die die Besucher anzieht.

Die Insel ist eine Oase der Ruhe, in der die Vergangenheit und die Natur eine wesentliche Rolle spielen und die jedem eine authentische Erfahrung fernab der Hektik der großen Touristenzentren bietet.

Eine Reise durch die Zeit und die Natur

Ein Besuch auf La Gomera bedeutet, in ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Geschichte und Naturlandschaften einzutauchen. Einige Täler und Dörfer erinnern an die Vergangenheit, aber es sind vor allem die Wälder, die steilen Erhebungen und die atemberaubenden Panoramen, die das Wesen der Insel bezeugen.

Wenn Sie die Pfade erkunden oder die Landschaft bewundern, werden Sie Gomera entdecken, wo die Zeit still zu stehen scheint und dem Zauber einer unberührten Natur Platz macht.